Erdlicht

Erdlicht
Erd|licht 〈n. 12schwaches nächtliches Licht der Erdatmosphäre

* * *

Erdlicht,
 
Erdschein, aschgraues Mondlicht, Astronomie: Aufhellung des dunklen Mondteils (Nachtseite), v. a. bei zunehmender oder abnehmender Mondsichel zu erkennen; wird hervorgerufen durch von der Erde reflektiertes Sonnenlicht: Die Erde erhellt die Mondnacht ebenso wie der Mond die Erdnacht. Aus der Helligkeit des Erdlichts kann man die Albedo der Erde ableiten.

* * *

Erd|licht, das <Pl. -er>: Erdschein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erdlicht — Erdlicht, s.u. Erde II …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Erdlicht — (nächtlicher Erdschein), eine bisher unerklärte Lichterscheinung, die in einer namentlich bei Neumond oder bedecktem Himmel und Nebel, auch bei Sternenschein auffälligen nächtlichen Helligkeit besteht und den Eindruck macht, als ob die Luft… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Erdlicht — Herkunftsweg des Erdscheins Aschgraues Mondlicht; die von der Erde beleuchtete Nachtseite d …   Deutsch Wikipedia

  • Erdlicht — peleninė šviesa statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. ashen light; earth shine vok. aschgraues Mondlicht, n; Erdlicht, n; Erdschein, n rus. пепельный свет, m pranc. lumière cendrée, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Erdschein — Weg von Sonnenlicht über Erdlicht zu aschgrauem Mondlicht Aschgra …   Deutsch Wikipedia

  • Halbphase — Erde und Mond nahe an der Dichotomie, Galileo, NASA. Die Tag Nacht Grenze, in der Astronomie und Meteorologie auch (solarer) Terminator (lat. „Abgrenzer“) oder Separator (lat. „Trenner“) genannt, ist die Licht bzw. Schattengrenze zwischen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Leermond — 1 = Neumond Die in der Astronomie übliche Zählung beginnt zu Neumond. Der Begriff Neumond (lat. Interlunium) bezeichnet die Mondphase, in der sich der Mond in seinem Phasenzyklus ( …   Deutsch Wikipedia

  • Mond — Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor …   Deutsch Wikipedia

  • Mondalter — 1 = Neumond Die in der Astronomie übliche Zählung beginnt zu Neumond. Der Begriff Neumond (lat. Interlunium) bezeichnet die Mondphase, in der sich der Mond in seinem Phasenzyklus ( …   Deutsch Wikipedia

  • Phase (Astronomie) — Erde und Mond nahe an der Dichotomie, Galileo, NASA. Die Tag Nacht Grenze, in der Astronomie und Meteorologie auch (solarer) Terminator (lat. „Abgrenzer“) oder Separator (lat. „Trenner“) genannt, ist die Licht bzw. Schattengrenze zwischen der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”